West-Eastern Divan Orchestra
KRAFTVOLLE BOTSCHAFT FÜR DEN FRIEDEN
Im kommenden Jahr wird das West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim gemeinsam mit der Solistin Anne-Sophie Mutter im Kurhaus Wiesbaden auftreten. Dieses Orchester, bestehend zur Hälfte aus israelischen und arabischen Musikern, wurde 1999 von Daniel Barenboim, Edward Said und Bernd Kauffmann ins Leben gerufen. Es setzt sich nachdrücklich für friedliche Lösungen im Nahostkonflikt ein und trägt eine bedeutende Botschaft in die Welt. Daniel Barenboim hat sich hierzu wiederholt in großen europäischen Zeitungen positioniert.
IHRE ROLLE ALS UNTERSTÜTZER
Ihre Großzügigkeit ist entscheidend, um diesen bedeutenden Auftritt zu ermöglichen. Durch Ihre Spende tragen Sie nicht nur zur musikalischen Vielfalt bei, sondern setzen auch ein Zeichen für kulturelle Verständigung.
Mir Ihrer Spende kann dieses einzigartige Konzert stattfinden.
Zukunft Klassik e.V.
Nassauische Sparkasse
IBAN: DE58 5105 0015 0107 1368 89
BIC: NASSDE55XXX
zum Konzert
West-Eastern Divan Orchestra ∙ Anne-Sophie Mutter, Violine ∙ Daniel Barenboim, Leitung
Die geplante Aufführung umfasst das Violinkonzert in D-Dur op. 77 von Johannes Brahms sowie die Große Sinfonie in C-Dur D944 von Franz Schubert. Damit verspricht das Konzert nicht nur musikalische Exzellenz, sondern setzt vor allem ein starkes Zeichen für Verständigung und Frieden.
TERMIN FOLGT ∙ KURHAUS WIESBADEN

© West-Eastern Divan Orchestra