Musikpädagogische Projekte 2025
Konzerte für Kinder und Familien
In der heutigen Zeit gewinnt das Thema Musikvermittlung für alle Altersgruppen immer weiter an Bedeutung. Aufgrund dieser Entwicklung hat Zukunft Klassik e.V. sein Engagement im Jahr 2024 erweitert und die Förderung musikvermittelnder Formate mit ins Portfolio aufgenommen. Um auch dem Nachwuchs auf Publikumsseite einen Einstieg in die klassische Konzertwelt zu ermöglichen, verwirklicht der Verein etwa Kinderkonzerte und Schulbesuche in der Rhein-Main-Region.
Viele Kinder haben oftmals keine Möglichkeit, mit klassischer Musik in Berührung zu kommen, was häufig an fehlenden finanziellen Möglichkeiten sowie einer mangelnden Förderung im Elternhaus liegt. Auch Schulen und Kindergärten haben nur wenig Budget und Ressourcen, dies aufzufangen. Daher möchte Zukunft Klassik e.V. Familien mit Kindern ab 3 Jahren die Möglichkeit bieten, in niedrigschwelligen Angeboten auch schon die Kleinsten an die wunderbare Welt der klassischen Musik heranzuführen, sie erlebbar zu machen und dafür zu begeistern. Häufig ist der Besuch eines solchen Konzertes für viele Kinder eine völlig neue und bereichernde Erfahrung. Vor diesem Hintergrund verwirklicht der gemeinnützige Verein in Partnerschaft mit dem Rheingau Musik Festival Kinder- und Familienkonzerte in der Rhein-Main-Region. Zukunft Klassik arbeitet bewusst mit Musiker*innen zusammen, die qualitativ hochwertige Programme auf die Bühne bringen und es schaffen, Neugierde zu wecken, musikalische Inhalte spielerisch zu vermitteln und Kinder für klassische Musik zu begeistern.
Ergänzend möchte Zukunft Klassik auch alle anderen Konzertbesucher*innen an die Hand nehmen und Teilhabe an klassischer Musik ermöglichen. Mit der finanziellen Unterstützung von für die Besucher*innen kostenlosen Einführungsvorträgen sowie Podcast-Folgen zu klassischen Konzerten mit spannenden Infos zu Komponist*innen, Werken und auftretenden Künstler*innen ermöglicht der Verein in Zusammenarbeit mit dem Rheingau Musik Festival auch musikvermittelnde Formate für alle Interessent*innen und Besucher*innen klassischer Konzerte.
Projekte 2025
Kinderkonzerte
„Walzerschritt & Polkahit – Johann Strauss für Kinder“
22.6. Kurfürstliche Burg Eltville
Schulbesuch
„Walzerschritt & Polkahit – Johann Strauss für Kinder“
23.6. Brüder-Grimm-Schule Mainz-Kostheim
Kinderkonzert
„Die Blecharbeiter“
6.7. Schloss Johannisberg
Kinderkonzerte
„Holzwurmgeschichten“
27.7. Kurfürstliche Burg Eltville
Kinderkonzerte
„Juri und die Zauberflöte“
17.8. Kurfürstliche Burg Eltville
Kinderkonzert
„Tarzahn hat Karies“
24.8. Schloss Johannisberg
Schulbesuche
„Tarzahn hat Karies“
25.8. Schulbesuche an verschiedenen Rheingauer Schulen
Änderungen vorbehalten